
Einzeltherapie
Mit körperorientierten Therapiemethoden können Sie einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen finden. Ressourcenorientierte und achtsamkeitsbasierte Körperarbeit unterstützt Sie in der Stabilisierung und Selbstfindung.
-
• Bewegung / Tanz
• Atemtechniken
• Entspannungsverfahren
• Kreativer Einsatz von Medien, wie Bälle, Tücher, Stäbe etc.
• Körperwahrnehmung
• Imaginationen
• Funktionelle Bewegungslehre
• Stabilisierungstechniken
-
• Ängsten
• Burnout-Syndrom
• Depressionen
• Chronischen Schmerzen wie psychosomatischen Beschwerden
• Somatoforme Störungen
• Essstörungen
• Emotionale Erschöpfungszustände
• Krisen
• Inneren und äußeren Konflikten
• Stressbewältigung
• Suchterkrankungen
• Posttraumatische Belastungsstörungen
• Psychosen
Der Ablauf
In einem unverbindlichen kostenfreien Erstgespräch können wir herausfinden, ob ich die derzeit passende Unterstützung für Sie bin. Wenn dies der Fall sein sollte und die Chemie zwischen uns stimmt, vereinbaren wir in regelmäßigen Abständen weitere Termine.
Die Terminvergabe des Erstgespräches erfolgt telefonisch oder per Email/Kontaktformular. Bitte beachten Sie hierbei den Hinweis unter “Kontakt”.
Kliniknachsorge
Es kann eine Herausforderung sein, nach einem Aufenthalt im geschützen Rahmen einer Klinik, wieder in der Alltag zurückzufinden. In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie die neu gewonnenen Impulse auf gesunde und achtsame Weise in Ihren Alltag zu integrieren.